Herzlich willkommen!
Klimaschutz fängt bei uns an: Ernährung, Mobilität, Konsum oder Wohnen – wir alle können aktiv etwas für ein besseres Klima tun. Wir von energiekonsens, der gemeinnützigen Klimaschutzagentur für das Land Bremen freuen uns, dass sich bereits so viele Organisationen und Stadtteilinitiativen aus Bremen und Bremerhaven für den Klimaschutz einsetzen. Auf diesen Seiten möchten wir zeigen, welche Projekte es in den Quartieren gibt, eine Übersicht über Fördergelder geben und gemeinsam mit den Projekten Wege aufzeigen, wie man selber im Alltag zum Klimaschutz beitragen kann.
Klimaschutzprojekte in der Nachbarschaft finden
Fördermittel nutzen
Wer Ideen für ein eigenes Klimaschutz-Projekt im Quartier hat, kann auf verschiedene Fördertöpfe zurückgreifen. Doch stellt man zum ersten Mal einen Antrag, steht man oft vor vielen Fragen und Unsicherheiten. Wir geben eine Übersicht über Fördergelder und Antragsmöglichkeiten.

Jetzt aktiv werden
Saisonales Gemüse im eigenen Hochbeet anbauen, Ökostrom statt konventionellem Strom nutzen oder Kleidung und Elektrogegenstände einfach repapieren statt neu kaufen: Mit den Klimaschutztipps der einzelnen Projekte und Initiativen erfährst du, was auch du tun kannst, um klimafreundlicher im Alltag zu handeln und so Klima, Menschen und Umwelt schützt.
